Der ASPIDA Pflegecampus Plauen ist Ihr generationenübergreifendes Pflegezentrum im schönen Vogtland.
Der ASPIDA Pflegecampus Plauen ist Ihr generationenübergreifendes Pflegezentrum im schönen Vogtland.
Mit unserem stationären Konzept und unserer neuen Einrichtung ASPIDA Pflegecampus Plauen möchten wir nun auch für Sachsen ein spezielles und innovatives Wohn-, Pflege- und Versorgungsangebot für jüngere und ältere Pflegebedürftige schaffen.
Jüngere Pflegebedürftige haben andere Ansprüche und Bedürfnisse als Ältere, deren Eintrittsalter oft schon über 80 Jahre liegt, und deren Großeltern sein könnten.
Sie benötigen daher ein generationsspezifisches Angebot. Dieses bezieht sich zum einen auf die Struktur und Ausstattung der Apartments, zum anderen auf die attraktiven Angebote zur Freizeitgestaltung.
"Werden Sie Gast im ASPIDA Pflegecampus Plauen. Wir verbinden die generationengerechte Pflege mit dem Gemeinschaftsgefühl einer vertrauten Wohnumgebung."
Christophe Holzapfel, Einrichtungsleiter
Wir vereinen Sicherheit und Wohlbefinden im jeweils altersgerechten Umfeld. Dazu gehören die Bewahrung der Eigenständigkeit, besondere Angebote in der Speiseversorgung, spezielle Angebote der Aktivierung, Ansprache und sinnhaft erfüllende Freizeitangebote.
Das Angebot an die junge Pflege wird dynamisch mit jedem Gast erweitert und entwickelt. Dabei gehen wir auf jugendliche Bedürfnisse ein, wozu nach unserem Selbstverständnis auch das Thema Sexualität gehört. Bereits von Anfang an bieten wir therapeutische Betreuung in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Fitness.
Neben der Ausflugsplanung zu Kino, Konzerten und Sportveranstaltungen (etc.) legen wir wert auf ein ausgewogenes Freizeitangebot:
Im neuen ASPIDA Pflegecampus Plauen legen wir besonderes Augenmerk auf die spezielle Gestaltung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche.
Das Mobiliar, die Farb- und Bildergestaltung, Therapie- und Freizeitangebote werden fachlich hinsichtlich der Pflege und Betreuung auf junge und ältere pflegebedürftige Menschen ausgerichtet.
Das ASPIDA Pflegecampus Plauen verfügt über verschiedene Partnerzimmer, um ein gemeinschaftliches Wohnen noch mehr zu fördern und Betreuungspersonen eine angemessene Unterkunft vor Ort zu ermöglichen.
Das ASPIDA Pflegecampus Plauen verfügt über verschiedene Partnerzimmer, um ein gemeinschaftliches Wohnen noch mehr zu fördern und Betreuungspersonen eine angemessene Unterkunft vor Ort zu ermöglichen.
Betreten Sie unser Haus, und erleben Sie die moderne und einladende Architektur und ein Ambiente, was bewusst wie ein Hotel erscheint, sowie unsere zahlreichen Freizeit- und Erholungsangebote.
Mittels Maus-, Gesten- und Tastatursteuerung erkunden Sie frei und den Pflegecampus auf eigene Faust und
entdecken die liebevollen Details unseres Hauses.
Klicken Sie nach dem Start auf den unteren Play-Button und starten Sie bequem in die geführte Tour.
Über Highlight-Bilder am unteren Rand springen Sie direkt in die verschiedenen Räume.
[VR]
Noch ein kleiner Tipp: Mit einer modernen VR-Brille wird der Unterschied zwischen Realität und
digitaler Abbildung komplett verschwinden.
In jedem Fall: Genießen Sie unseren 360-Grad-Rundgang und den Einblick in unseren ASPIDA Pflegecampus Plauen. Sie sind es Wert in diesem tollen Ambiente ein zu Hause zu finden, ob für sich allein, als Paar, oder für Ihre lieben Verwandten.
3D-Rundgang im Vollbild startenDer sogenannte Tagessatz für einen Platz in unserem Haus ist aus verschiedenen Kostenbestandteilen zusammengesetzt:
1. Pflegesatz:
Mit ihm werden die Leistungen der Pflege und die
soziale Betreuung
finanziert. Die Höhe des jeweiligen Satzes hängt hier vom jeweiligen Pflegegrad ab.
2. Unterkunft und Verpflegung:
Hier beinhaltet sind die Nebenkosten für Ihr Zimmer und die Zubereitung und das Bereitstellen
von
Speisen und Getränken. Ebenso sind mit inbegriffen: die Bereitstellung von Bettwäsche,
Handtüchern
sowie die Reinigung Ihres Zimmers.
3. Investitionskosten:
Die Investitionskosten refinanzieren die Anschaffung und Instandsetzung des Gebäudes und der
damit
verbundenen technischen Anlagen.
Bei der Gestaltung der Preise wird unter Berücksichtigung der Pflegeleistung zwischen vier Personengruppen unterschieden: "Junge Pflege Selbstzahler", "Junge Pflege Sozialhilfeempfänger", "Senioren Pflege Selbstzahler" und "Senioren Pflege Sozialhilfeempfänger".
Die komplette Preisliste können Sie hier herunterladen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Dokument herunterladenIm Internet-Tagebuch von Steffen Marquart finden Sie Eindrücke aus dem Leben bei ASPIDA aus erster Hand.
Hier gehts direkt zum Blog: www.margy-plauen.de/
Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie eine Email.
Telefon: +49 3741 289 00
E-Mail: info-plauen@aspida.de
ASPIDA Pflegecampus Plauen
Bergstraße 32
08523 Plauen